Dico Couchtisch
- Wohnen
- Schlafen
- Möbelpflege
- Kinder
- Garten
- Flur
- Esszimmer
- Arbeiten
- Zubehör
-
Marken
- 58products
- 17;30 Hamburg
- Bali
- BMB Beschläge
- Bodahl
- Boltze Gruppe
- Candy Sleep
- Candy
- Carina
- Deluxe Homeart
-
Dico
- Easy Sofa
- ell und ell
- Eulenschnitt
- EVE Collection
- fif-Möbel
- Flexa
- Forestdream
- Forestales Furniture
- Greemotion
- Hammerbacher
- Hasena
- Het Anker
- Malie
- Max Winzer
- Mayer Sitzmöbel
- MCA
- Megapol
- Meise Möbel
- MWA Aktuell
- Räder
- Relaxound
- Renuwell
- Rietberger Möbelwerke
- Scanpan
- Schösswender
- SIT Möbel
- The Beds
- Venjakob
Stilvolle Dico Couchtische aus Echtholz – die perfekte Ergänzung für Ihr Wohnzimmer
Dico Couchtische bieten nicht nur praktische Funktionen, sondern sind auch ein stilvolles Element für Ihr Wohnzimmer. Diese Tische vereinen hochwertige Verarbeitung mit ansprechendem Design und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die zu unterschiedlichen Einrichtungsstilen passen. Ob Sie einen modernen, minimalistischen Look bevorzugen oder eher klassische Akzente setzen möchten, ein Dico Couchtisch ergänzt Ihre Wohnzimmereinrichtung perfekt.
- Warum sollte ich mich für einen Couchtisch von Dico entscheiden?
- Welches Holz verarbeitet Dico für seine Couchtische?
- Kann man ein Dico Couchtisch mit praktischen Extras austatten lassen?
- FAQ - Häufig gestellte Fragen
- Für wen eignet sich ein Couchtisch von Dico?
- Gibt es die Dico Couchtische auch in Komforthöhe?
- Wie pflege ich das Massivholz richtig?
- Wer ist der Hersteller DICO?
- Wie nachhaltig fertigt der Hersteller DICO?
- Welche Materialien verwendet der Hersteller DICO?
- Für wen sind die Möbel des Hersteller DICO geeignet?
- Warum sollten Sie Ihre Möbel im Möbelhaus Remer kaufen
Wieso sollte ich mich für einen Couchtisch von Dico entscheiden?
Ein Couchtisch von Dico bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer hervorragenden Wahl für Ihr Wohnzimmer machen:
Hochwertige Materialien: Dico verwendet hochwertiges Massivholz. Diese Qualität sorgt dafür, dass Ihr Couchtisch über Jahre hinweg gut aussieht und hält.
Zeitloses Design: Dico Couchtische zeichnen sich durch ein zeitloses, elegantes Design aus, das sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile einfügt. Ob modern, klassisch oder rustikal – Dico bietet Modelle, die Ihrem Geschmack entsprechen.
Vielseitigkeit: Die Couchtische von Dico sind in verschiedenen Größen, Formen und Ausführungen erhältlich, sodass Sie leicht ein Modell finden können, das perfekt zu Ihrem Raum und Ihren Bedürfnissen passt.
Funktionalität: Neben ihrem attraktiven Aussehen bieten Dico Couchtische auch praktische Funktionen, wie z.B. Stauraum durch verschiedene, intregierte Schubladen oder Ablageflächen, Füße in Komforthöhe oder Rollen in den Füßen, um den Tisch komfortabel bewegen zu können.
Erfahrung und Vertrauen: Dico ist ein etablierter Hersteller mit langjähriger Erfahrung im Möbelbereich. Die Marke steht für Qualität und Zuverlässigkeit, was Ihnen ein gutes Gefühl beim Kauf gibt.
Indem Sie sich für einen Couchtisch von Dico entscheiden, investieren Sie in ein Möbelstück, das sowohl optisch ansprechend als auch funktional ist und Ihnen lange Freude bereiten wird.
Welches Holz verarbeitet Dico für seine Couchtische?
Dico Couchtische werden aus massiven Hölzern hergestellt Jedes Modell ist jedoch nicht in jedem Holzton erhältlich. Mögliche Hölzer und Farben sind:
- Kernbuche geölt
- Buche lackiert
- Buche weiß lackiert (nicht deckend, die Holzmaserung schimmert durch)
- Buche wenge lackiert
- Buche natur geölt
- Buche walnuss geölt
- Wildeiche honig geölt
- Wildeiche natur geölt
- Wildeiche hell geölt
Kann man einen Dico Couchtisch mit praktischen Extras ausstatten lassen?
Die verschiedenen Modelle der Dico Couchtische bringen schon Schubladen und extra Ablageflächen mit sich. in den Konfiguratoren haben Sie die Möglichkeit, einige Modelle mit Füßen in Komforthöhe oder mit 360-Grad-Rollen für mehr Flexibilität auszustatten. um ihre Funktionalität zu erhöhen. Für zusätzliche Ästhetik und Funktionalität können Sie bei einigen Modellen eine transparente Glasplatte oder zusätzliche Ablageplatte wählen.
Diese Extras machen den Dico Couchtisch nicht nur zu einem stilvollen, sondern auch zu einem äußerst praktischen Möbelstück in Ihrem Zuhause.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Für wen ist ein Dico Couchtisch geeignet?
Ein Dico Couchtisch ist für eine breite Zielgruppe geeignet, da er sowohl funktional als auch stilvoll ist. Hier sind einige Beispiele, für wen ein Dico Couchtisch besonders gut passt:
Designbewusste Käufer: Menschen, die Wert auf ein elegantes und zeitloses Design legen, werden die ästhetischen Qualitäten eines Dico Couchtischs schätzen. Er fügt sich gut in verschiedene Einrichtungsstile ein, von modern bis klassisch.
Qualitätsbewusste Käufer: Wer in langlebige Möbel investieren möchte, trifft mit einem Dico Couchtisch eine gute Wahl. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung sorgen für eine lange Lebensdauer.
Familien: Dico Couchtische sind robust und widerstandsfähig, was sie ideal für Haushalte mit Kindern macht. Praktische Extras wie Stauraum oder abgerundete Ecken können den Alltag erleichtern und für zusätzliche Sicherheit sorgen.
Wohnungs- und Hausbesitzer mit kleinen Räumen: Durch die Verfügbarkeit von verschiedenen Größen und Modellen, darunter auch platzsparende Optionen, eignen sich Dico Couchtische gut für kleinere Wohnzimmer oder Wohnungen.
Praktisch orientierte Menschen: Wer Funktionalität schätzt, wird die verschiedenen praktischen Extras wie Schubladen, Stauraum oder erweiterbare Tischplatten zu schätzen wissen, die bei einigen Modellen erhältlich sind.
Menschen, die Flexibilität brauchen: Für diejenigen, die häufig Möbel umstellen oder den Raum multifunktional nutzen, bieten Dico Couchtische mit Rollen zusätzliche Flexibilität.
Ein Dico Couchtisch ist somit eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der ein stilvolles, funktionales und qualitativ hochwertiges Möbelstück sucht, das zu verschiedenen Lebensstilen und Bedürfnissen passt.
Gibt es die Dico Couchtische auch in Komforthöhe?
Wie pflege ich das Massivholz richtig?
lackierte Oberflächen:
- für die tägliche Reinigung reicht ein Staubtuch aus
- sollte die Verschmutzung stärker sein, wischen Sie die Oberfläche feucht (nicht nass) ab
- verwenden Sie keine aggressiven (chemische) Reinigungsmittel, weil dadurch der Lack angegriffen werden kann
geölte Oberflächen:
- eventuell findet sich noch überschüssiges Öl auf Ihrem Bett. Dies wischen Sie einfach mit einem weichen Tuch ab und sorgen Sie für eine gute Belüftung, damit das Bett gut abtrocknen kann
- alle 1-3 Jahre empfehlen wir Ihnen eine Auffrischung der Oberfläche Ihres Bettes – hier für reicht ein handelsübliches Holzpflege-Öl, welches dünn und sparsam aufgetragen werden sollte
- Hinweis: verwenden Sie keine Sprays, Polituren, Silikon- oder Lösungsmittelhaltigen Reiniger oder Haushaltsreiniger – dies kann zu unschöner Fleckenbildung führen
Wer ist der Hersteller DICO?
Anfang der 1960er Jahre als Familienunternehmen in den Niederlanden gegründet, gehört die DICO Möbel GmbH heute zu den beliebtesten Herstellern von Schlafzimmermöbeln in Europa. Die große Auswahl an Couchtischen aus Massivholz lässt ebenfalls keine Wünsche offen. Mit eigenen Speditionen oder Partnerspeditionen beliefert DICO von seinen Fertigungsstandorten in Europa über 2000 Onlinehändler, Bettenhäuser, Möbelhäuser, Möbelhausketten, ja soga Objekteinrichter in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Firmensitz befindet sich heute in Hammersbach.
Wie nachhaltig fertigt der Hersteller DICO?
Welche Materialien verwendet der Hersteller DICO?
Für seine Massivholzbetten verwendet DICO Möbel Kernbuche, Buche und Wildeiche, für die Kopfteile mit Stoffbezug, die Polster- und Boxspringbetten kommen verschiedene Flachgewebe, Leder und Kunstleder zum Einsatz.
Für wen sind die Möbel des Hersteller DICO geeignet?
Personen, die für Möbel aus Massivholz schwärmen, finden hier die ideale Schlafzimmereinrichtung. Massivholzmöbel sowie Möbel aus Metall sind besonders für Hausstauballergiker geeignet, da sich in Ihnen kein Staub festsetzen kann und Sie leicht zu reinigen sind. Die Couchtische bringen einen modernen und klassischen Schick ins Haus. Mit den Polster- und Boxspringbetten erhalten Sie Betten und Bettgestelle, welche durch die verwendeten Stoffe weiche Kanten bieten und durch die Höhe angenehme Einstiegshöhen.
Warum sollten Sie Ihre Möbel im Möbelhaus Remer kaufen
Die Nähe zum Kunden war schon im Jahr 1871 das Aushängeschild von Gründer Wilhelm Remer. Mit der einstigen Tischlerei legte er den Grundstein für das Familienunternehmen und spätere Möbelhaus im florierenden Hamburg. Dass sein Möbelhaus auch über 140 Jahre später noch besteht und in 4. Generation von seinem Ur-Enkel Stefan Remer geführt wird, damit hätte er wohl damals nicht gerechnet, aber es würde ihn sicher sehr stolz machen. Traditionsunternehmen wie das Möbelhaus Remer sind heute nämlich selten geworden, besonders wenn sie nach wie vor im Familienbesitz sind. Der Sitz des Möbelhauses hat sich zwar in den 1970er Jahren nach Reinbek verlagert, die Werte sind jedoch geblieben und präsent wie damals. Von Generation zu Generation weitergegeben machen sie noch heute unser Möbelhaus aus.
Bei uns finden Sie ein motiviertes Team, welches Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite steht und sich individuell um Ihre Wünsche kümmert. Scheuen Sie nicht, uns anszusprechen. Gern helfen wir Ihnen dabei, Ihre ganz persönliche Konfiguration zusammenzustellen.