Candy Hocker
- Wohnen
- Schlafen
- Möbelpflege
- Kinder
- Garten
- Flur
- Esszimmer
- Arbeiten
- Zubehör
-
Marken
- 58products
- 17;30 Hamburg
- Bali
- BMB Beschläge
- Bodahl
- Boltze Gruppe
- Candy Sleep
-
Candy
- Carina
- Deluxe Homeart
- Dico
- Easy Sofa
- ell und ell
- Eulenschnitt
- EVE Collection
- fif-Möbel
- Flexa
- Forestdream
- Forestales Furniture
- Greemotion
- Hammerbacher
- Hasena
- Het Anker
- Malie
- Max Winzer
- Mayer Sitzmöbel
- MCA
- Megapol
- Meise Möbel
- MWA Aktuell
- Räder
- Relaxound
- Renuwell
- Rietberger Möbelwerke
- Scanpan
- Schösswender
- SIT Möbel
- The Beds
- Venjakob
Candy Hocker: Stilvolle Bequemlichkeit für Ihr Zuhause
Ein Candy Fußhocker ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein stilvolles Accessoire, das Ihr Zuhause verschönert. Fußhocker von Candy kombinieren Komfort und Design auf einzigartige Weise, sodass sie sich in jede Wohnumgebung perfekt einfügen.
Inhaltsverzeichnis
- Warum ein Candy Fußhocker?
- Welchen Bezug sollte ich für meinen Hocker wählen?
- Wie sieht das Innenleben der Candy Modelle aus?
- Worauf sollte ich beim Kauf eines Candy Hockers achten?
- FAQ - Häufig gestellte Fragen
- Wer ist 3C-Candy Polstermöbel
- Wo werden die Möbel hergestellt?
- Sind die Candy Polstermöbel zertifiziert?
- Wie lange sind die Lieferzeiten?
- Wie lang ist die Lebensdauer meiner Möbel?
- Was ist der Unterschied zwischen Sofa und Couch?
- Wie reinige ich mein Polstermöbel am besten?
- Wie kommt mein Möbel zu mir nach Hause?
Warum ein Candy Fußhocker?
Ein Hocker ist eine gute Ergänzung zu Ihrem Sofa. Wenn Sie schon ein Sofa von Candy besitzen, können Sie mit einem Hocker Ihre Garnitur komplettieren. Candy steht für Qualität und modernes Design. Ein Fußhocker dieser Marke bietet Ihnen die Möglichkeit, nach einem langen Tag Ihre Beine hochzulegen und zu entspannen. Im Gegensatz zu Umbauecke oder Longchair lässt sich der Hocker an verschiedene Positionen im Raum und am Sofa schieben. So sind Sie nicht an eine bestimmte Position für die Verlängerung Ihres Sofas gebunden. in weiterer Vorteil der Candy Fußhocker ist ihre Vielseitigkeit. Sie können nicht nur als Fußablage, sondern auch als zusätzliche Sitzgelegenheit oder sogar als Couchtisch genutzt werden. Einige Modelle verfügen über Stauraum, der sich ideal für die Aufbewahrung von Zeitschriften, Fernbedienungen oder Decken eignet. Diese multifunktionalen Eigenschaften machen den Candy Fußhocker zu einem unverzichtbaren Möbelstück in jedem Wohnzimmer.
Welchen Bezug sollte ich für meinen Hocker wählen?
Im idealen Fall haben Sie für Ihr Sofa schon den passenden Bezug gewählt und müssen sich nun nur für denselben beim Hocker entscheiden. Candy Polstermöbel bietet Ihnen viele aufregende Bezüge. Insgesamt haben wir rund 350 Auswahlmöglichkeiten in den verschiedenen Stoffgruppen online. Ob Mikrofaser, Chenille, Velour, Cord, Flachgewebe oder Leder - alles ist dabei und dies in vielen verschiedenen Farbtönen. Doch wie unterscheiden sich die Stoffe und worauf sollte ich bei der Auswahl achten? Man möchte das gute Stück doch nicht unter einer Decke verstecken, nur weil man sich Sorgen um den Bezug macht. Für jeden Anspruch und Geschmack findet sich der richtige Stoff bzw. das richtige Leder.
- Flachgewebe: hierbei handelt es sich um einen Bezug mit einer meist glatten Oberfläche. In manchen Fällen kann diese Strukturen aufweisen. Manche der Stoffe sind zweifarbig und zeigen eine leichte Musterung. Der Flor ist hier nicht sehr hoch
- Cord: Cordstoff der für Möbel verwendet wird nennt sich Kabelcord oder Feincord. Hierbei ist die Anzahl der Rippen auf 10cm ausschlaggebend. Wie bei Samt hat der Cord eine Richtung, in welcher der Strich verläuft. Streicht man gegen diese Richtung kommt Bewegung in die Optik des Stoffes. Man kann es auch mit dem Fell von Tieren vergleichen.
- Mikrofaser -Bezug: oder auch Microfaser-Bezug, hat in der einzelnen Faser ein sehr geringes Gewicht. Dadurch ist dieser Stoff besonders dicht und formbeständig. Mikrofaser ist um ein vielfaches feiner als Baumwolle und ist atmungsaktiv. Mikrofaser ist sehr weich, kuschelig und in vielen Farben erhältlich. Dieser Bezug ist besonders für Hausstauballergiker geeignet, da er leicht zu reinigen ist und sich Staub nicht so leicht verfangen kann.
- Velours: oder auch Velour gibt es in vielen Varianten. Der Flor ist etwas länger als wie der von Samt und fühlt sich ähnlich weich an. Es gibt Velourstoffe mit hohen Scheuertouren, die sehr robust sind. Wieder andere Varianten sind empfindlich und man sollte sie mit Vorsicht behandeln.
- Chenille-Bezug: hat ebenfalls eine sehr samtige Oberfläche. Der Flor ist etwas höher als wie beim Velours. Manche Stoffe lassen sich sehr gut mit destilliertem Wasser reinigen und sind sehr robust.
- Leder: besonders Glattleder ist sehr leicht zu reinigen. Staub kann sich hier eigentlich gar nicht festsetzen. Hausstauballergiker sowie Haustierbesitzer haben mit einem Ledersofa somit leichtes Spiel. Ein Sofa mit Raulederbezug fühlt sich zwar samtiger an, ist aber pflegeintensiver. Staub setzt sich zudem leichter fest.
Generell ist es wichtig zu wissen, wie sehr das Möbel zukünftig beansprucht werden wird. Hierfür lohnt es sich, einen Blick auf die Scheuertouren zu werfen. Je höher, umso strapazierfähiger ist ein Stoff. Gibt es Kinder im Haus oder haben Sie gar ein Haustier, welches das Sofa beansprucht? Falls einmal ein Malheur passiert und das Glas Saft ist über dem Sofa verschüttet, liegt man mit einem Stoff richtig, der sich mit destilliertem Wasser reinigen lässt.
In unseren Konfiguratoren finden Sie unter dem Reiter Beschreibung, wie die einzelnen Bezüge beschaffen sind. Klicken Sie auf den Button "Jetzt konfigurieren" können Sie sich Ihr persönliches Sofa zusammenstellen. Als erstes finden Sie Abbildungen der möglichen Bezüge. Wir empfehlen Ihnen immer, vor dem Kauf sich Muster zukommen zu lassen, da Abbildungen auf Bildschirmen abweichen können. Zudem ist es doch viel schöner, den Stoff zuhause in seinen vier Wänden und den Lichtvehältnissen dort zu sehen und auch zu fühlen.
Wie sieht das Innenleben der Candy Modelle aus?
Die tragenden Teile des Gestells sind aus Massivholz und Holzwerkstoffen gefertigt, die Flächen sind mit Polsterpappe/Hartfaser verblendet. Aus produktionsteschnischen Gründen sind die Hocker nur mit einer PUR-Schaum Polsterung erhältlich. So weicht das Innenleben von den Sofas ab, die mit Federkern oder Tonnentaschenfederkern angeboten werden.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Candy Hockers achten?
Der Hocker sollte in jedem Fall zu Ihrem vorhandenen Sofa passen. Generell gibt es zu jedem Candy Sofa-Modell auch einen Hocker im Angebot. Dieser kann in den meisten Fällen mit einem passenden Fuß in der gleichen Sitzhöhe des Sofas ausgestattet werden. Im besten Fall kaufen Sie den Hocker zeitgleich mit dem Sofa, denn bei späteren Käufen kann es zu Abweichungen beim Stoff kommen. Erst einmal werden Sie einen Bezug aus einer anderen Charge erhalten, diese kann heller oder dunkler ausfallen. Dann kommt noch hinzu, dass Ihr Sofa, bei späterer Bestellung des Hockers schon länger dem UV-Licht ausgeliefert war. Dieses entzieht Stoffen ebenfalls die Farbe. So kann Ihren gemütlichen Stunden nichts im Weg stehen.
Mit so einer Liste sind Sie immer auf der richtigen Seite. Sie können die Liste natürlich individuell verlängern.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Wer ist 3C-Candy Polstermöbel
Candy Polstermöbel ist ein hochdekorierter Hersteller von Sitzmöbeln, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Wo werden die Möbel hergestellt?
Der Firmensitz ist in Deutschland, gefertigt werden die Sitzmöbel jedoch an verschiedenen Standorten in Europa.
Sind die Candy Polstermöbel zertifiziert?
Candy Polstermöbel erfüllen die höchstmögliche Emissionsklasse A, die den Anforderungen des Blauen Engels entspricht. Zudem wurden dem Hersteller folgende Auszeichnungen verliehen:
- das "Goldene M"
um das "Goldene M" verliehen zu bekommen, wird von der "Deutschen Gütegemeinschaft Möbel e.V." genau geprüft, ob Hersteller die strengen Kriterien hinsichtlich Qualität, Sicherheit sowie Gesundheit und Umweltschutz, erfüllt.
- "Emissionslabel"
das Emmissionslabel der "Deutschen Gütegemeinschaft Möbel e.V." gibt dem Endverbraucher Informationen zur Schadstoffemission und soll ihn vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen schützen.
Wie lange sind die Lieferzeiten?
Die aktuellen Lieferzeiten finden Sie online in den Artikeln oder können Sie bei uns telefonisch erfragen. Lieferzeiten hängen von vielen Faktoren ab und sind in der Regel immer unverbindlich.
Wie lang ist die Lebensdauer meines Sofas ?
Die Lebensdauer Ihres Sitzmöbels wird von vielen Faktoren beeinflusst, wie zum Beispiel die Art der Belastung oder die Wahl des Bezuges. In der Regel liegt die Lebensdauer eines Sofas zwischen 6 und 12 Jahren. Jedem Sofa liegt zudem ein Produktpass bei, in welchem der Hersteller Tipps und Tricks rund um die Pflege Ihres Möbels vermerkt hat. Ebenfalls ist dort ein Muster Ihres gewählten Bezuges beigelegt.
Candy Wohnlandschaft Coast - diese Kombination kann man mit allen Coast Modellen konfigurieren
Was ist der Unterschied zwischen Sofa und Couch?
Ein Sofa ist nicht gleich Couch. Oder doch? Sind Sofa und Couch nicht ein und dasselbe? Wir verwenden je nach Region oder so wie wir es gelernt haben unterschiedliche Begriffe, meinen aber doch oft das Gleiche. Ein Sofa hat zum Beispiel zwei Armlehnen, eine Couch hingegen hat meist nur auf einer Seite eine Armlehne, während auf der anderen Seite ein offenes Ende ist. Bei einem Sofa ist die Rückenlehne meist etwas höher als bei einer Couch, was aber nicht zwingend so sein muss. Manchmal hat eine Couch gar keine Rückenlehne sondern nur eine Armlehne, die dann zeitweise auch als Rückenlehne dienen kann. Diese Art von Couch sieht man heute jedoch nur noch selten und wenn meistens in historischen Kinofilmen, welche in der römischen Zeit spielen. Man darf eine Couch aber auch nicht mit einer Recamiere verwechseln. Die Begriffe Sofa und Couch kommen jeoch aus ganz anderen Ländern, nämlich einmal aus dem arabischen (suffa = Sofa) und aus dem englischen bzw. französichen (couch/couche = Couch) und haben sich über die Jahrhunderte auch bei uns etabliert..
Wie reinige ich mein Polstermöbel am besten?
Jedem Sofa und jeder Couch liegt ein Produktpass bei, in welchem der Hersteller die besten Methoden erklärt, wie man sein Sofa reinigen kann. Besonders in Haushalten mit kleinen Kindern und Tieren kann es schnell einmal zur Fleckenbildung kommen. Hier sollte von Anfang an ein Bezug gewählt werden, der leicht zu reinigen ist. Kunstleder, Leder oder Mikrofaserstoffe sind hier gut geeignet sowie Stoffe, welche eine Easy Clean Bezeichnung tragen. Es gibt spezielle Imprägniermittel, abgestimmt auf die Beschaffenheiten der jeweiligen Stoffe, mit denen man das Sofa vor Erstbenutzung besprühen kann - ähnlich wie bei Schuhen. Hierfür sollte man sich jedoch im Fachhandel genau beraten lassen. Polstermöbel sollten regelmäßig abgesaugt werden, um Krümel, Fussel oder sontige Verschmutzungen zu entfernen. Hierbei sollte man genau auf die Ritzen achten. Frische Flecken sollten möglichst sofort abgetupft und mit einem feuchten (nicht nassen) Tuch behandelt werden. Benutzen Sie in keinem Fall agressive Putzmittel.
Wie kommt mein Möbel zu mir nach Hause?
Sobald Ihre Bestellung bei uns eingetroffen ist, leiten wir diese an den Hersteller weiter. Im Anschluss werden Ihre Möbel individuell für Sie gefertigt und per Spedition zu Ihnen geliefert. Wenn Sie in der Nähe unseres Standortes in 21465 Reinbek wohnen, bringen unsere hauseigenen Mitarbeiter die Möbel zu Ihnen, sobald diese bei uns eingetroffen sind.
Candy Sofa Coast Plus mit Relaxfunktion - diese kann auch in ein Ecksofa integriert werden