Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktdetails
Carina Modell 3600 Trapezsofa mit USB-Ladestation und Beleuchtung
Möchten Sie Filme, die nicht mehr im Kino laufen, gemütlich im Heimkino sehen? Dabei soll es sich so anfühlen wie im echten Kino? Mit dem Modell 3600 Trapezsofa von Carina ist dies nun möglich. Es verfügt im mittleren Element über einen Tisch, den man herunterklappen kann. Hier kann man seine Getränke und seine Snacks sicher abstellen und sich entspannt zurücklehnen. Eine Beleuchtung und eine USB-Ladestation runden die Multifunktionalität ab. Achtung! Die Touch-Lampe muss vor dem Hochklappen der Rückenlehne ordnungsgemäß demontiert werden. Sie lässt sich durch einfaches Ziehen am Sockel aus der magnetischen Einsteckbuchse entfernen. Sie liegt in der Energieeffizienzklasse „G“ Die softe Polsterung im Rücken und im Sitz wird Ihnen dabei ein wohliges Gefühl vermitteln. Der Bezug ist sehr strapazierfähig. Eine Wellenbildung der Bezüge ist jedoch warentypisch und kein Grund zur Beanstandung. Bitte beachten Sie, dass Stoff- und Farbabbildungen auf Bildschirmen abweichen können. Daher bieten wir Ihnen an, sich Stoffmuster zusenden zu lassen. Der Fuß aus Aluminium bietet dem Sofa viel Standfestigkeit und Stabilität. Zusätzlich ist das Sofa mit sichtbaren Stützfüßen ausgestattet. In unserem Konfigurator können Sie sich das Sofa individuell gestalten. Dort stehen Ihnen weitere Funktionen und Optionen zur Verfügung. Unter dem Reiter „Typenplan“ finden Sie eine Übersicht über weitere Elemente des Modell 3600. Gerne sind wir Ihnen bei der Konfiguration behilflich oder erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Weitere Produkte von Carina finden Sie in unserem Onlineshop.
Ausstattung
- hochwertiges Trapezsofa mit USB-Ladestation, Beleuchtung und Tisch von Candy
- das Sofa verfügt über eine softige Polsterung
- der Mittelteil des Sofas lässt sich herunterklappen - so können Sie den Tisch, die USB-Ladestation und die Beleuchtung nutzen - die Lampe wird einfach in die magnetische Einsteckbuchse gesteckt und muss durch einfaches Ziehen am Sockel vor dem Hochklappen wieder entfernt werden
- der Bezug ist sehr strapazierfähig, der Rücken ist in echt bezogen, somit ist das Sofa frei im Raum stellbar- beachten Sie jedoch, dass Stoff- und Farbabbildungen auf Bildschirmen unterschiedlich ausfallen können - daher senden wir Ihnen gern Stoffmuster zur Ansicht zu
- der Fuß aus Metall sorgt für eine bodennahe Optik
- in unserem Konfigurator können Sie sich das Sofa individuell gestalten - dort finden Sie unter dem Reiter Typenplan des Weiteren eine Übersicht mit den möglichen, kombinierbaren Elementen zum Download
- ebenfalls kann dort eine teilmotorische oder motorische Relaxfunktion hinzugefügt werden
- bitte beachten Sie, dass die Dekoration nicht im Lieferumfang enthalten ist
- bitte beachten Sie, dass die Ware frei vertragen werden kann! Wenn Sie unsicher sind, ob das Sofa durch Ihre Türen und den Flur passt, können Sie uns vorab die Maße Ihres Flures, des Treppenhauses oder der Türen zusenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
- weitere Produkte von Carina finden Sie in unserem Online Shop
Herstellerangaben
Carina Polstermöbel-Vertriebs GmbH
Am Jägerheim 1c
D-33378 Rheda-Wiedenbrück
produktsicherheit(at)3c-gruppe.de
Sicherheitshinweise

Gebrauchs- und Warnhinweise

Wichtig: Gebrauchs- und Montageanleitung sorgfältig lesen und für spätere Bezugnahme aufbewahren

Bitte bedienen Sie die Funktionen des Sofas NUR wie in der Bedienungsanleitung skizziert

Quetschgefahr! bei Fehlanwendung: achten Sie darauf, daß beim Öffnen/Schliessen/Anwenden der Funktionen niemand seitlich in den Scherenbeschlag greift (insbesondere Kinder)

Die Touch-Lampe muss VOR DEM HOCHKLAPPEN der Rückenlehne ordnungsgemäß demontiert werden. Sie lässt sich durch einfaches Ziehen am Sockel aus der magnetischen Einsteckbuchse entfernen!


Das Leuchtmittel kann nicht gewechselt werden (Energieeffizienzklasse "G")

bitte beachten: Konstruktions- und/oder Gebrauchsbedingt kann sich unter Umständen eine Neigung der Tischplatte ergeben.

Sicherheitshinweise zum Modell 3600:

  • Das Gerät wird nach dem aktuellen Stand der Technik und aktuell gültigen Sicherheitsvorschriften gefertigt.
  • Trotzdem können von der Verstellung Gefahren ausgehen, wenn die Funktion unsachgemäß und nicht dem Verwendungszweck entsprechend eingesetzt wird oder wenn Sicherheitshinweise keine Beachtung finden.
  • Bei motorisch betriebenen Polstermöbeln bitte die Zuleitung ohne Stolpergefahr verlegen<7li>
  • Die Zuleitung ist nicht überfahrfest, mechanische Belastungen sowie Zug sind zu vermeiden.
  • Vor jeder Inbetriebnahme hat sich der Benutzer davon zu überzeugen, dass die Leitungen nicht beschädigt sind und die Steckverbindungen fest sitzen.
  • Bei der Benutzung ist darauf zu achten, dass sich keine Personen und Haustiere in der unmittelbaren Umgebung des Polstermöbels aufhalten und vor und hinter dem Polstermöbel genügend Freiraum ist.
  • Verwenden Sie die Funktion nicht, wenn sie nicht einwandfrei funktioniert oder Beschädigungen am Polstermöbel oder Leitungen festgestellt wurden.
  • Die ausgefahrene Fußstütze und das abgesenkte Rückenteil/Kopfteil dürfen nicht zweckentfremdet und durch andere als die vorgesehene Benutzung durch eine Person übermäßig belastet werden, weil die Mechanik beschädigt werden kann und das Polstermöbel eventuell die Standfestigkeit verliert.
  • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
  • Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre und beaufsichtigt.
  • Kinder jünger als 8 Jahre sind von der Bedienung des Gerätes und der Funktionen und von diesen fernzuhalten.
  • Dieses Funktionsmöbel ist ausschließlich für den privaten Gebrauch vorgesehen.
  • Bei motorischen Polstermöbeln ist jede Art von Überlastung und Blockade der Bewegungen zu vermeiden.
  • Die Polstermöbel nicht im Freien und feuchten Räumen benutzen.
  • Während der Verstellung nicht unter die Sitzfläche, Beinauflage oder Kopfteilbeschläge fassen (Quetschgefahr)!
  • Der zulässige Temperaturbereich für die Funktion beträgt von +10° bis +35° Celsius.

Die motorischen Funktionen dürfen nur begrenzte Zeit im Dauerbetrieb verstellt werden, sonst besteht die Gefahr der Überhitzung:

  • Elemente mit motorischer Verstellung sind mit verdeckten Schaltsensoren gearbeitet. Die Sensoren befinden sich seitlich am Sitzkissen.
  • Bei einem Dauerbetrieb der motorischen Verstellung von maximal 2 min muss eine Abkühlzeit von 18 min eingehalten werden, um eine Überhitzung des motorischen Antriebsystems zu vermeiden.
  • Der Trafo hat einen Überhitzungsschutz, der sich selbsttätig nach Abkühlung zurückstellt.
  • Der Trafo kann bei hoher Belastung der Motoren warm werden. Deshalb muss der Trafo für die notwendige Abkühlung immer frei stehen und darf nicht abgedeckt werden.
  • Die motorisch angetriebenen Polstermöbel dürfen nicht in einer Umgebung betrieben werden, in der mit dem Auftreten von entzündlichen oder explosiven Gasen zu rechnen ist.
  • Arbeiten an dem Polstermöbel dürfen nur von einem speziell benannten Servicepersonal ausgeführt werden.
  • Versuchen Sie auf keinen Fall, selber Reparaturarbeiten durchzuführen.
  • Die Betriebsanleitung bitte griffbereit aufbewahren.

Wir möchten Sie zu Ihrem persönlichen Schutz darauf hinweisen, dass bei dem Betrieb von Fremdprodukten mit von uns geprüften Netzteilen mögliche Risiken durch die Fremdprodukte für Sie entstehen könnten, die für uns weder vorhersehbar noch zu beurteilen sind und für die wir keine Haftung übernehmen. Unsere Möbel sind ausschließlich mit unseren Netzteilen zu betreiben.

Stillsetzen im Notfall:

  • Das Stillsetzen im Notfall ist vorgesehen durch Ziehen des Netzsteckers, oder der Entnahme eines optional verbauten AKKU !
  • Der Netzstecker (AKKU) muss daher im Betrieb jederzeit zugänglich sein, um ihn im Notfall schnell vom Netz trennen zu können.

----------

Transport und Aufbau

  • Transportieren Sie Ihr Möbelstück nur mit zwei oder mehreren Personen
  • Heben Sie das Möbelstück nicht an den Seitenteilen bzw. an den Rückenlehnen an
  • Schieben und ziehen Sie das Möbelstück nicht, sondern heben Sie es vorsichtig an
  • Ein korrekter Transport ist nur durch Anheben am unteren Gestellrahmen gewährleistet
  • Um Ihren individuellen Fußboden zu schützen, denken Sie bitte an eine geeignete Schutzunterlage (z.B. Filz, Kunststoff, o.ä.), um Verkratzungen, Beschädigungen, o.ä. zu vermeiden.
  • Beim Aufstellen des Polstermöbels ist auf eine waagerechte Ausrichtung zu achten. Bitte prüfen Sie, ob die optionalen Verbindungen zu angrenzenden Teilen ordnungsgemäß durchgeführt wurden.

----------

Inbetriebnahme

  • Verbinden Sie die Steuerung (Kabelende an der Rückenlehne unten) mit der Spannungsversorgung (Trafo) und sichern diese Verbindung durch die Arretierung des Steckerclips.
  • Verwenden Sie dazu nur das mitgelieferte Netzteil
  • Verbinden Sie das Netzkabel mit der Spannungsversorgung
  • Stecken Sie jetzt den Netzstecker der Spannungsversorgung in eine Steckdose (220-240 V Wechselstrom, 50 Hz).
  • Die Zuleitungen zwischen Netzteil und Polstermöbel dürfen keinesfalls verlängert werden, da sonst die Möglichkeit besteht, dass Funkdienste gestört werden können.
  • Die Funktion darf nur in technisch einwandfreien Zustand und unter Beachtung der Betriebsanleitung benutzt werden.
  • Es dürfen nur Originalteile oder vom Hersteller freigegebene Teile verwendet werden.
  • Die Verwendung von Ersatz- oder Verschleißteilen von Drittanbietern kann zu Gefahren führen, ferner erlischt der Gewährleistungsanspruch.
  • Der Hersteller übernimmt dafür keinerlei Haftung.

----------


Technische Daten

  • Motoren: 24 Volt Gleichstrom
  • Transformator MC125: Input: AC 100 - 240 Volt, 50/60Hz, max. 1,6A
  • Rate Output:DC 29Volt, max. 2A; Maximum Output 5A at duty cycle
  • ----------
  • Transformator MC120: Input: AC 100 - 240 Volt, 50/60Hz, max. 1,6A
  • Rate Output:DC 29Volt, max. 2A
  • ----------
  • Umgebungstemperatur:-5 bis +35 'C
  • USB Buchsen: 1x USB 2.0 TypA / 1x USB TypC
  • Eingangsspannung:230V~ (-15% / +10%)
  • Nennstrom 230V:0,2A
  • Ausgangsspannung:5,0V (±5 %)
  • Ausgangsstrom:max. 3,0A pro Buchse
  • Ausgangsstrom bei Betrieb beider Buchsen (gesamt):max. 3,0A
  • Ausgangsleistung:15,0 W
  • Leistungsaufnahme bei Nulllast (Standby):0,07 W
  • ----------
  • Die USB Ladesteckdose verfügt über 1x USB-Buchse 2.0 Typ A
  • Die USB Ladesteckdose verfügt über 1x USB-Buchse Typ C
  • ----------
  • Funktion:Die USB Ladesteckdose 230 V ermöglicht das Aufladen von Akku-Batterien mobiler Endgeräte, bei denen der Ladevorgang ausschließlich über den USB-Anschluss erfolgt. Mobile Endgeräte sind z. B. Mobil-Telefone, Tablets, MP3-Player, portable Navigationsgeräte, Headsets.
  • ----------
  • Beschreibung Leselampe:1 St. Leselampe + 1 St. Netzteil
  • Netzteil:INPUT: 100-240 V ~ 50/60 HZ 0,3A; OUTPUT: 5,0 V Gleichstrom 1,0 A 5 W max.
  • Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der Energieeffizienzklasse "G"
  • Leuchtmittel kann nicht gewechselt werden
  • USB Ladeanschluss:Netzteil INPUT: 100-240 V AC, 50/60Hz., 0,8A; Netzteil OUTPUT: 12 V DC ; 2,5 A ; 30W
  • USB-Sockel:OUTPUT: 5 V DC 2,1 A (gesamt pro Doppelbuchse)

----------


maximale Belastung des Funktionsmöbels

  • <=SR 102cm = 120kg
  • =SR120cm = 220kg

----------


Entsorgung:

  • Da wir uns der Umwelt verpflichtet fühlen, bitten wir Sie, Ihr Möbelstück nach Ablauf der Nutzung einer fachgerechten Entsorgung zuzuführen!
  • VORSICHT: Umweltschäden durch falsche Entsorgung!
  • Das Möbel oder Teile davon dürfen nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen Geräten abgegeben werden. Hierzu erkundigen Sie sich bitte bei den kommunalen Ämtern.
  • Mit der fachgerechten Entsorgung und der damit verbundenen Wiederverwendung der stofflichen Verwertung leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
  • Auch das bei der Anlieferung verwendete Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Materialien sortenrein getrennt in den vorgesehenen Sammelsystemen

----------

Elektro- und Elektronikgeräte Informationen für private Haushalte

Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten sind hier zusammengestellt:

1. Getrennte Erfassung von Altgeräten

Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammelund Rückgabesysteme.

2. Batterien und Akkus sowie Lampen

Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, im Regelfall vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zu trennen. Dies gilt nicht, soweit Altgeräte einer Vorbereitung zur Wiederverwendung unter Beteiligung eines öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgers zugeführt werden.

3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten


Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen unentgeltlich abgeben.

Rücknahmepflichtig sind Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400 m² für Elektro- und Elektronikgeräte sowie diejenigen Lebensmittelgeschäfte mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800 m², die mehrmals pro Jahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt bereitstellen. Dies gilt auch bei Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, wenn die Lager- und Versandflächen für Elektro- und Elektronikgeräte mindestens 400 m² betragen oder die gesamten Lager- und Versandflächen mindestens 800 m² betragen. Vertreiber haben die Rücknahme grundsätzlich durch geeignete Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer zu gewährleisten.

Die Möglichkeit der unentgeltlichen Rückgabe eines Altgerätes besteht bei rücknahmepflichtigen Vertreibern unter anderem dann, wenn ein neues gleichartiges Gerät, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt, an einen Endnutzer abgegeben wird. Wenn ein neues Gerät an einen privaten Haushalt ausgeliefert wird, kann das gleichartige Altgerät auch dort zur unentgeltlichen Abholung übergeben werden; dies gilt bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln für Geräte der Kategorien 1, 2 oder 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG, nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren Abmessung über 50 Zentimeter). Zu einer entsprechenden Rückgabe- Absicht werden Endnutzer beim Abschluss eines Kaufvertrages befragt. Außerdem besteht die Möglichkeit der unentgeltlichen Rückgabe bei Sammelstellen der Vertreiber unabhängig vom Kauf eines neuen Gerätes für solche Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, und zwar beschränkt auf drei Altgeräte pro Geräteart.

4. Bedeutung des Symbols "durchgestrichene Mülltonne"

Das auf Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.

 

 

Material

- Gestell: tragende Teile des Gestells aus Massivholz und Holzwerkstoffen, Flächen mit Polsterpappe verblendet

- Sitz: Unterfederung mit dauerelastischen Stahl-Wellenfedern und einer oberseitigen Abdeckung. Sitz aus PUR-Schaum (mind. RG 35), schichtweise aufgebaut in verschiedenen Stärken und Härten aufeinander abgestimmt. Sitz abgedeckt mit Wattevlies.

- Polsterung: Weicher, lockerer Polsteraufbau, bei dem eine modellbedingte oder gestalterisch gewünschte Wellenbildung der Bezüge, sowie Sitzabdrücke warentypisch sind. Die Polsterung wird sich der Körperform anpassen bzw. die Sitzfestigkeit leicht nachlassen. Geringfügige Unterschiede in der Sitzhärte bei Anbaugruppen sind konstruktionsbedingt und daher kein Beanstandungsgrund.

- Rücken: aus ergonomisch geformten Schaumstoff (mind. RG 25). Abdeckung aus Wattevlies. Die Rückenspannteile sind im Stoff echt bezogen.

- Bezug Trend: Flachgewebe aus 16% Baumwolle, 79% Polyester und 5% Polyacryl, Scheuerbeständigkeit 40000, Lichtechtheit 5, Pillingverhalten 4, Reibechtheit 4

- Fuß: Metall chrom glänzend

- Stützfüße: Kunststoff

Farbe

- Bezug: Trend red

- Metallfuß rund: chrom glänzend

- Stützfüße: schwarz

- Tischplatte: Eiche furnier

Abmessungen

Breite: 226cm

Höhe: 107cm

Tiefe: 97cm

1-Sitzer links und rechts = BxHxT: 62,5x107x97cm

Trapezelement = BxHxT: 71-52x107x97cm

Armlehne A ca. 21cm, Stellbreite ca. 15cm (liegt 6cm auf der Sitzfläche auf)

Montage

- einfache Montage durch vormontierte Teile

- Montage von Modell 3600 Trapezsofa kann für 159 EUR dazu gebucht werden

Produktinformation Sitzmöbel

- Sitztiefe: 56 cm

- Sitzhöhe: 47 cm