Longchair
Longchair: Der perfekte Rückzugsort für Ihr Zuhause als Teil Ihrer Sofalandschaft
Inhaltsverzeichnis
- Was ist ein Longchair?
- Was sind die Unterschiede zu einer Umbauecke?
- Mit welchen Bezügen können Longchairs bezogen sein?
- Lassen sich Longchairs vielseitig kombinieren?
- Fazit
- Deshalb sollten Sie Ihre Möbel im Möbelhaus Remer kaufen
- FAQ - Häufig gestellte Fragen
- Was sind die Vorteile eines Longchairs?
- In welchen Materialien sind Longchairs erhältlich?
- Wie kann ich einen Longchair in meinem Raum integrieren?
- Kann ich einen Longchair anpassen?
- Wie pflege ich meinen Longchair?
- Kann ich mehrere Longchairs kombinieren?
- Ist ein Longchair für kleine Räume geeignet?
Was ist ein Longchair?
Ein Longchair ist eine verlängerte Sitzgelegenheit, die oft in Form eines Eckelements eines Sofas gestaltet ist. Je nachdem, auf welche Seite des Sofas er angebaut wird, befindet sich auf der anderen Seite eine Armlehne. Der Longchair eignet sich ideal zum Entspannen, Lesen oder einfach zum Relaxen. Viele Modelle bieten zudem integrierten Stauraum für Decken und Kissen, was den Longchair zu einem praktischen Möbelstück in Ihrem Wohnbereich macht.
Was sind die Unterschiede zu einer Umbauecke?
Die Umbauecke bietet in der Regel eine tiefere Sitzfläche und eine bequeme Rückenlehne an der Seite, die das Entspannen noch angenehmer macht. Während ein Longchair nur an der Rückseite eine Lehne und an einer Seite eine Armlehne besitzt.
Mit welchen Bezügen können Longchairs bezogen sein?
Longchairs sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter hochwertiges Leder und weiche Stoffe. Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, den Longchair perfekt an Ihren Einrichtungsstil anzupassen. Sie können zwischen breiten, langen oder kurzen Modellen wählen, je nach verfügbarem Platz und persönlichen Vorlieben.Lassen sich Longchairs vielseitig kombinieren?
Ein weiterer Vorteil des Longchairs ist die Möglichkeit, sie zu einem Megasofa zu kombinieren. Aus zwei Longchairs können Sie ein großzügiges Sofa zusammenstellen, das zusätzlichen Platz zum Wohlfühlen bietet. Dies ist besonders praktisch in großen Wohnräumen, wo Flexibilität gefragt ist
Fazit
Deshalb sollten Sie Ihre Möbel im Möbelhaus Remer kaufen
Die Nähe zum Kunden war schon im Jahr 1871 das Aushängeschild von Gründer Wilhelm Remer. Mit der einstigen Tischlerei legte er den Grundstein für das Familienunternehmen und spätere Möbelhaus im florierenden Hamburg. Dass sein Möbelhaus auch über 140 Jahre später noch besteht und in 4. Generation von seinem Ur-Enkel Stefan Remer geführt wird, damit hätte er wohl damals nicht gerechnet, aber es würde ihn sicher sehr stolz machen. Traditionsunternehmen wie das Möbelhaus Remer sind heute nämlich selten geworden, besonders wenn sie nach wie vor im Familienbesitz sind. Der Sitz des Möbelhauses hat sich zwar in den 1970er Jahren nach Reinbek verlagert, die Werte sind jedoch geblieben und präsent wie damals. Von Generation zu Generation weitergegeben machen sie noch heute unser Möbelhaus aus.
Bei uns finden Sie ein motiviertes Team, welches Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite steht und sich individuell um Ihre Wünsche kümmert. Scheuen Sie nicht, uns anszusprechen. Gern helfen wir Ihnen dabei, Ihre ganz persönliche Konfiguration zusammenzustellen.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Was sind die Vorteile eines Longchairs?
In welchen Materialien sind Longchairs erhältlich?
Longchairs sind sowohl in Leder als auch in verschiedenen Stoffen erhältlich, sodass Sie den für Ihr Zuhause passenden Stil wählen können.
Wie kann ich einen Longchair in meinem Raum integrieren?
Kann ich einen Longchair anpassen?
Wie pflege ich meinen Longchair?
Kann ich mehrere Longchairs kombinieren?
Ist ein Longchair für kleine Räume geeignet?