Boxspringbett 160x200 mit Bettkasten
Boxspringbett 160x200 cm mit Bettkasten: Stilvoller Komfort und praktischer Stauraum für Ihr Schlafzimmer
Inhaltsverzeichnis
- Was versteht man unter einem Boxspringbett 160x200cm mit Bettkasten?
- Warum sollte ich mich für ein Boxspringbett 160x200cm mit Bettkasten entscheiden?
- Wie befülle ich den Bettkasten eines Boxspringbettes richtig?
- FAQ - Häufig gestellte Fragen
- Für wen eignet sich ein Boxspringbett in 160x200cm mit Bettkasten?
- Wie reinigt man ein Boxspringbett in 160x200cm mit Bettkasten?
- Hat ein Boxspringbett in 160x200cm mit Bettkasten ein Lattenrost?
- Hat ein Boxspringbett in 160x200cm mit Bettkasten eine Matratze?
- Deshalb sollten Sie Ihre Möbel im Möbelhaus Remer kaufen
Was versteht man unter einem Boxspringbett 160x200 mit Bettkasten?
Ein Boxspringbett besteht aus drei Hauptkomponenten: der Unterbox (Boxspring), einer Matratze und optional einem Topper. Diese Bettart verzichtet auf ein herkömmliches Gestell und Lattenrost. In der stabilen Box mit festem Boden befindet sich ein Federkern, der für eine optimale Unterstützung sorgt. Darauf liegt eine hochwertige Federkernmatratze, und häufig wird ein komfortabler Topper aus Schaumstoff hinzugefügt.
Ein besonderes Highlight ist der optionale Bettkasten, der zusätzlichen Stauraum bietet. Hier können Sie Tagesdecken, saisonale Kleidung oder andere Gegenstände platzsparend unterbringen.
Bei den Bezügen haben Sie eine große Auswahl an Farben und Materialien: Flachgewebe, Samt, Schlingenpolgewebe, Velours, Chenille, Cord, Mikrofaser sowie Kunstleder und Echtleder stehen zur Verfügung.
Wird die Matratze mit einem Bezug kombiniert, der zum Bettrahmen passt, kann das Boxspringbett auch als Polsterbett bezeichnet werden. Entdecken Sie die Vorteile eines Boxspringbetts mit Bettkasten und gestalten Sie Ihr Schlafzimmer stilvoll und funktional!
Warum sollte ich mich für ein Boxspringbett 160x200 mit Bettkasten entscheiden?
Ein Boxspringbett bietet nicht nur außergewöhnlichen Komfort, sondern schafft auch eine gemütliche Atmosphäre in Ihrem Schlafzimmer. Dank des Federkerns in der Unterbox und in der Matratze genießen Sie einen federleichten Schlafkomfort, der erholsame Nächte garantiert.
Oft werden Boxspringbetten als Gesamtpaket angeboten, was die Auswahl erleichtert. Sie müssen sich nicht lange mit der Wahl der Matratze und des Toppers beschäftigen, können jedoch dennoch individuelle Anpassungen vornehmen. In unseren Konfiguratoren haben Sie die Möglichkeit, Ihr Boxspringbett ganz nach Ihren persönlichen Wünschen zu gestalten.
Dort können Sie Ihrer Auswahl eben jenen Bettkasten hinzufügen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Kissen und Decken aufzubewahren, welche für die jeweilige Jahreszeit unpassend sind. Oder Sie wählen den Stauraum für dicke Winterjacken oder die Reiseausrüstung und ggf. als Stauraum für Koffer.
Sollten Sie Unterstützung benötigen oder nicht das passende Modell finden, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite und hilft Ihnen bei der perfekten Zusammenstellung Ihres Boxspringbetts mit Bettkasten. Entdecken Sie den idealen Schlafkomfort für Ihr Zuhause!
Wie befülle ich den Bettkasten eines Boxspringbettes 160x200 richtig?
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Für wen eignet sich ein Boxspringbett 160x200?
- diese Art von Bett ist für fast jeden Personenkreis geeignet. Ob jung oder alt, jeder hat hier die Möglichkeit, ein passendes Modell zu finden. Hausstauballergiker brauchen nun aber keine Angst haben, ein Boxspringbett ist auch für Sie geeignet. Suchen Sie sich einfach keinen reinen Stoffbezug aus, sondern wechseln auf einen Lederbezug oder einen Mikrofaserbezug. Auf diesen glatten Oberflächen fühlen sich die lästigen Hausstaubmilben überhaupt nicht wohl und man kann das Bettgestell einfach abwischen. So kommen auch Sie in den Genuss eines Boxspringbettes. Die Alternative ist hier natürlich immer noch ein Massivholzbett, um ganz sicher zu gehen.
Wie reinigt man ein Boxspringbett 160x200?
Jedem Möbel liegt ein Produktpass bei, in welchem der Hersteller, passend zum Bezug, Reinigungsmöglichkeiten empfiehlt. Grundsätzlich sollte man die Seitenpolster sowie Kopf- und Fußteil regelmäßig vorsichtig absaugen. Bezüge aus Mikrofaser oder Leder können mit einem feuchtem Tuch abgewischt werden.Hat ein Boxspringbett 160x200 ein Lattenrost?
Nein, dafür haben Sie die Unterbaubox mit dem Federkern. Hier verteilt sich das Gewicht gleichmäßier und ein erholsamerer Schlaf ist garantiert.Hat ein Boxspringbett 160x200 eine Matratze?
Ja, ein Boxspringbett hat in der Regel eine Matratze. Es besteht aus mehreren Schichten: der Boxspring (eine Federkernunterbox), darauf liegt eine Matratze (meist eine Taschenfederkern- oder Kaltschaummatratze) und oft kommt noch ein Topper obendrauf für zusätzlichen Komfort. Diese Kombination sorgt für eine gute Unterstützung und ein angenehmes Liegegefühl.Deshalb sollten Sie Ihre Möbel im Möbelhaus Remer kaufen
Die Nähe zum Kunden war schon im Jahr 1871 das Aushängeschild von Gründer Wilhelm Remer. Mit der einstigen Tischlerei legte er den Grundstein für das Familienunternehmen und spätere Möbelhaus im florierenden Hamburg. Dass sein Möbelhaus auch über 140 Jahre später noch besteht und in 4. Generation von seinem Ur-Enkel Stefan Remer geführt wird, damit hätte er wohl damals nicht gerechnet, aber es würde ihn sicher sehr stolz machen. Traditionsunternehmen wie das Möbelhaus Remer sind heute nämlich selten geworden, besonders wenn sie nach wie vor im Familienbesitz sind. Der Sitz des Möbelhauses hat sich zwar in den 1970er Jahren nach Reinbek verlagert, die Werte sind jedoch geblieben und präsent wie damals. Von Generation zu Generation weitergegeben machen sie noch heute unser Möbelhaus aus.
Bei uns finden Sie ein motiviertes Team, welches Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite steht und sich individuell um Ihre Wünsche kümmert. Scheuen Sie nicht, uns anzusprechen. Gern helfen wir Ihnen dabei, Ihre ganz persönliche Konfiguration zusammenzustellen.