Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hammerbacher Rollcontainer

Hammerbacher Rollcontainer – Praktische Stauraumlösungen für Ihr Büro

Hammerbacher Rollcontainer sind die ideale Lösung, um in Ihrem Büro Ordnung zu halten und Arbeitsmaterialien stets griffbereit zu haben. Mit ihrer Flexibilität, Langlebigkeit und dem modernen Design sind sie eine hervorragende Ergänzung für jedes Büro. Entdecken Sie das umfangreiche Sortiment an Rollcontainern und finden Sie das passende Modell für Ihre Anforderungen!

Inhaltsverzeichnis


  1. Entdecken Sie das breite Sortiment von Hammerbacher: Alles, was Sie für Ihre Büroeinrichtung brauchen!
  2. Die Vorteile der Hammerbacher Rollcontainer im Überblick
  3. Welche Größen und Modelle von Hammerbacher Rollcontainern gibt es?
  4. Wie groß ist die Belastbarkeit der Schubladen?
  5. Deshalb sollten Sie Ihre Möbel im Möbelhaus Remer kaufen
  6. FAQ - Häufig gestellte Fragen
  7. Wer ist der Hersteller Hammerbacher?
  8. Wie nachhaltig arbeitet der Hersteller Hammerbacher?
  9. Welche Materialien verwendet der Hersteller Hammerbacher?

Entdecken Sie das breite Sortiment von Hammerbacher: Alles, was Sie für Ihre Büroeinrichtung brauchen!

Mit Hammerbacher wird der schnellste Lieferant für Ihren Büromöbelhandel präsentiert. Alle Büromöbel sind ab Lager sofort für den Versand bereit. Von Sitz-Steh-Tischen über höheneinstellbare Schreibtische bis hin zu Schränken und Aufbewahrungslösungen bietet Hammerbacher eine breite Palette an hochwertigen Produkten, die den Anforderungen moderner Büroumgebungen gerecht werden. Die Möbel von Hammerbacher zeichnen sich durch ihre Funktionalität, Qualität und Ästhetik aus und sind darauf ausgerichtet, die Produktivität und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter zu fördern. Vertrauen Sie auf Hammerbacher für erstklassige Büroeinrichtungen, die Ihre Arbeitsumgebung optimieren und Ihr Unternehmen voranbringen.

Die Vorteile der Hammerbacher Rollcontainer im Überblick

  • Vielseitiger Stauraum: Mit mehreren Schubladen, die in verschiedenen Höhen und Breiten erhältlich sind, bieten die Rollcontainer ausreichend Platz für Büromaterialien, Akten und persönliche Gegenstände.
  • Hohe Mobilität: Dank leichtgängiger Rollen lassen sich die Container mühelos im Büro bewegen und flexibel an verschiedenen Arbeitsplätzen einsetzen.
  • Langlebige Qualität: Gefertigt aus robusten Materialien und mit stabilen Auszügen ausgestattet, sind Hammerbacher Rollcontainer besonders langlebig und belastbar.
  • Modernes Design: Die Container sind in verschiedenen Farben und Dekoren erhältlich und lassen sich optisch perfekt in Ihre Büroumgebung integrieren.
  • Sicherer Stauraum: Einige Modelle verfügen über abschließbare Schubladen, sodass wichtige Unterlagen sicher verstaut werden können.

Welche Größen und Modelle von Hammerbacher Rollcontainern gibt es?

Hammerbacher bietet eine Vielzahl an Modellen, darunter Rollcontainer mit zwei, drei oder mehr Schubladen. Es gibt verschiedene Ausführungen, z. B. mit Hängeregistratur, für den optimalen Stauraum von Akten und Dokumenten. Viele Hammerbacher Rollcontainer sind mit einem Zentralschloss ausgestattet, das alle Schubladen sicher verschließt und vertrauliche Unterlagen schützt. Einige Modelle bieten spezielle Fächer für Hängeregistraturen, die sich perfekt für die Ablage und Organisation von Akten eignen.

Wie groß ist die Belastbarkeit der Schubladen?

Die Schubladen der Hammerbacher Rollcontainer sind mit stabilen Auszügen ausgestattet und können je nach Modell eine Tragfähigkeit von bis zu 25 kg pro Schublade aufweisen. Hammerbacher Rollcontainer sind so konzipiert, dass sie bequem unter Schreibtische passen und als praktischer Stauraum genutzt werden können, ohne viel Platz einzunehmen.

Deshalb sollten Sie Ihre Möbel im Möbelhaus Remer kaufen

Die Nähe zum Kunden war schon im Jahr 1871 das Aushängeschild von Gründer Wilhelm Remer. Mit der einstigen Tischlerei legte er den Grundstein für das Familienunternehmen und spätere Möbelhaus im florierenden Hamburg. Dass sein Möbelhaus auch über 140 Jahre später noch besteht und in 4. Generation von seinem Ur-Enkel Stefan Remer geführt wird, damit hätte er wohl damals nicht gerechnet, aber es würde ihn sicher sehr stolz machen. Traditionsunternehmen wie das Möbelhaus Remer sind heute nämlich selten geworden, besonders wenn sie nach wie vor im Familienbesitz sind. Der Sitz des Möbelhauses hat sich zwar in den 1970er Jahren nach Reinbek verlagert, die Werte sind jedoch geblieben und präsent wie damals. Von Generation zu Generation weitergegeben machen sie noch heute unser Möbelhaus aus.

Bei uns finden Sie ein motiviertes Team, welches Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite steht und sich individuell um Ihre Wünsche kümmert. Scheuen Sie nicht, uns anszusprechen. Gern helfen wir Ihnen dabei, Ihre ganz persönliche Konfiguration zusammenzustellen.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wer ist der Hersteller Hammberbacher?

Hammerbacher ist Ihr verlässlicher Partner für hochwertige Büromöbel. Als ein echtes Familienunternehmen mit über 250 engagierten Mitarbeitern ist das Unternehmen stolz darauf, Qualität, Innovation und exzellenten Service zu bieten.

Der Hauptsitz befindet sich in Neumarkt, Deutschland, mit einem modernem Logistikzentrum und der Verwaltung. Mit einem Team von 75 Mitarbeitern werden dort täglich ca. 360 Aufträge bearbeitet und verwaltet - mit einer beeindruckenden Lagerfläche von 10.500 m², die Platz für 80.000 Komponenten bietet. Dadurch kann sichergestellt werden, dass Ihre Bestellungen schnell und effizient bearbeitet werden und Sie Ihre Büromöbel rechtzeitig erhalten.

Darüber hinaus betreibt Hammerbacher einen weiteren Standort in Pukanec, Slowakei, der sich auf die Produktion von Büromöbeln spezialisiert hat. Mit 185 hochqualifizierten Mitarbeitern und einer Produktionsfläche von 35.000 m², ausgestattet mit modernsten Maschinen, werden dort jährlich 490.000 m² Spanplatten und 1.400 Tonnen Metall verarbeitet. Die Holz- und Metallverarbeitung, Pulverbeschichtung, Verpackung, Akustik-Elemente – für besseren Schall- und Infektionsschutz und das Halbfertigteillager werden dort koordiniert, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.

Das Engagement für Kundenzufriedenheit spiegelt sich im umfassenden Serviceangebot wider, das neben hochwertigen Produkten auch erstklassige Kundenbetreuung und Produktentwicklung umfasst. Bei Hammerbacher stehen Sie im Mittelpunkt, und das Unternehmen ist bestrebt, Ihre Erwartungen zu übertreffen. Entdecken Sie die vielfältige Auswahl an Büromöbeln und erfahren Sie, warum Hammerbacher die bevorzugte Wahl für Unternehmen ist, die Qualität, Zuverlässigkeit und erstklassigen Service schätzen.

Wie nachhaltig arbeitet der Hersteller Hammerbacher?

Entdecken Sie die nachhaltigen Büromöbel von Hammerbacher, dem ersten deutschen Büromöbelhersteller, der ausschließlich Büromöbel nach dem Umweltstandard des FSC® liefert. Als Pionier in Sachen Umweltschutz und sozialer Verantwortung setzt Hammerbacher Maßstäbe in der Branche. Der Forest Stewardship Council (FSC®) spielt eine zentrale Rolle im Bestreben des Unternehmens, die Umwelt zu schützen und die Interessen von Menschen und Tieren zu wahren, die von Wäldern abhängig sind. Durch die Verwendung von FSC®-zertifiziertem Holz wird aktiv dazu beigetragen, Wälder zu erhalten und die natürlichen Lebensräume zu schützen.

Das Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit erstreckt sich über alle Bereiche des Unternehmens. Hammerbacher ist fest davon überzeugt, dass ökologisch sinnvolles und sozial verantwortliches Handeln die Grundlage für eine nachhaltige Zukunft bildet. Deshalb sind die Prinzipien der "Enkeltauglichkeit" und "Nachhaltigkeit" fest in die Unternehmensphilosophie integriert. Hammerbacher sieht es als seine Pflicht an, Ressourcen zu schonen und die Umwelt für kommende Generationen zu bewahren. Aus diesem Grund kann man seit 2021 auf dem Onlineauftritt des Herstellers den Hammerbacher-Nachhaltigkeitsbericht nachlesen, in dem transparent über das ökologische und soziale Engagement informiert wird.

Mit Hammerbacher erhalten Sie nicht nur hochwertige Büromöbel, sondern auch das gute Gefühl, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und die Zukunft unserer Welt zu sichern. Entdecken Sie die umweltgerechten und nachhaltigen Lösungen für Ihr Büro – für eine bessere Zukunft für alle.

Welche Materialien verwendet der Hersteller Hammerbacher?

Bei Hammerbacher bilden die Themen Umwelt und Ressourcenschonung das Fundament der Firmenphilosophie. Als Vorreiter in der Branche ist das Unternehmen stolz darauf, als erster deutscher Büromöbelhersteller ausschließlich Büromöbel aus verantwortungsvoller Waldbewirtschaftung anzubieten. Unser Ansatz zur Ressourcenschonung zeigt sich auch im Materialmix der Schubladen und Utensilienauszüge. Dort wird auf einen innovativen Rezyklat-Mix gesetzt, der einen hohen Anteil an wiederverwertetem Plastik enthält.

In Zusammenarbeit mit dem langjährigen Partner BBP hat Hammerbacher intensiv nach einem Lieferanten gesucht, der das benötigte Material in höchster Qualität liefern kann. Die Suche führte schließlich zum österreichischen Recyclingunternehmen bage plastics. Die Experten von bage plastics stellen Kunststoffgranulat aus Altplastik von Elektro- und Elektronikschrott her und unterstützen somit die Bemühungen um eine nachhaltige Materialbeschaffung. Das Engagement für die Umwelt geht jedoch weit über die Beschaffung von Materialien hinaus. Hammerbacher setzt sich aktiv für die Minimierung von Abfällen ein und verwendet schadenfreie Komponenten aus Retouren wieder. Zudem sind die Schubeinsätze zu 100% aus recyceltem Material gefertigt. Als Ökosponsor des Landschaftspflegeverbands Neumarkt i.d.OPf. e.V. möchte Hammerbacher einen Beitrag dazu leisten, dass unsere Heimat lebens- und liebenswert bleibt.

Durch die Photovoltaik-Anlagen produziert Hammerbacher mehr Energie, als wir selbst benötigt wird, und ist somit energetisch nahezu autark. Selbst bei Gebäudesanierungen wird auf energetische Maßnahmen gesetzt, um den ökologischen Fußabdruck weiter zu minimieren. Experten im Umweltmanagement unterstützen das Unternehmen dabei, Schwachstellen aufzudecken und kontinuierliche Verbesserungsprozesse zu initiieren, um die Ökobilanz nachhaltig zu verbessern. Bei Hammerbacher wird die Verantwortung für die Umwelt ernst genommen und sich aktiv für eine nachhaltige Zukunft eingesetzt.

Diese Materialien werden zum Beispiel für Tischplatten verwendet:

  • Ahorn
  • Buche
  • Nussbaum
  • Eiche
  • Asteiche
  • Beton
  • melaminharzbeschichtete Spanplatten

Die Gestelle sind aus Stahl, die ABS-Kanten aus Kunststoff.