Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dico Classic

Dico Classic Holzbettgestelle: Ihr individuelles Traumbett aus Massivholz

  1. Wieso sollte ich mich für ein Massivholzbett Classic von Dico entscheiden?
  2. Welches Holz verarbeitet Dico für seine Betten?
  3. Was bieten mir die Classic Massivholzbetten von Dico noch?
  4. FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wieso sollte ich mich für ein Massivholzbett Classic von Dico entscheiden?

Die Dico Classic Holzbettgestelle bieten Ihnen die perfekte Kombination aus natürlicher Eleganz und individueller Gestaltungsmöglichkeit. Diese hochwertigen Betten aus Massivholz sind nicht nur robust und langlebig, sondern auch äußerst anpassungsfähig, sodass sie sich harmonisch in jedes Schlafzimmer einfügen.

Zudem gibt es passende Bettkästen und Nachttische, mit der Sie die Gestaltung Ihres Schlafzimmers komplettieren können.

Welches Holz verarbeitet Dico für seine Betten?

Aus diesen Hölzern kann Ihr Bett gefertigt sein:

  • Kernbuche geölt
  • Buche lackiert
  • Buche weiß lackiert (nicht deckend, die Holzmaserung schimmert durch)
  • Buche wenge lackiert
  • Buche natur geölt
  • Buche walnuss geölt
  • Wildeiche honig geölt
  • Wildeiche natur geölt
  • Wildeiche hell geölt
Die hochwertige Verarbeitung der Hölzer sorgt für eine lange Lebensdauer und eine edle Optik.

Was bieten mir die Classic Massivholzbetten von Dico noch?

Vielseitige Kopfteile für Ihren individuellen Stil

Die Dico Classic Holzbettgestelle bieten eine Vielzahl an Kopfteil-Optionen, die Sie ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack gestalten können: Massivholz-Kopfteile: Klassisch und zeitlos, fügen sich nahtlos in jedes Schlafzimmerdesign ein. Gepolsterte Kopfteile: Mit Kissen bestückt, bieten zusätzlichen Komfort und eine gemütliche Atmosphäre. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Kunstledern und Stoffen, um Ihrem Bett eine persönliche Note zu verleihen. Flexibilität bei den Bettfüßen Die Dico Classic Holzbettgestelle sind mit verschiedenen Fußoptionen erhältlich, die nicht nur die Optik, sondern auch die Funktionalität des Bettes beeinflussen: Verschiedene Fußbreiten: Passen Sie die Breite der Füße Ihrem bevorzugten Stil an. Komforthöhe: Drei der acht verfügbaren Fußvarianten bieten eine erhöhte Komforthöhe (+6cm), die das Ein- und Aussteigen aus dem Bett erleichtert. Individuelle Rahmen- und Farbgestaltung Ein weiteres Highlight der Dico Classic Holzbettgestelle ist die Möglichkeit, den Rahmen individuell zu gestalten: Normale oder verzapfte Rahmen: Wählen Sie zwischen einem klassischen Rahmen oder einer verzapften Variante, bei der die Bettseiten ineinandergreifen und somit für zusätzliche Stabilität sorgen.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Für wen ist ein Massivholzbett geeignet?

  • jeder, der Möbel liebt, die aus natürlichen Materialien gefertigt sind, wird sich in einem Massivholzbett wohlfühlen. Besonders Allergiker sind hier gut aufgehoben, das sich kein Staub in den Kopf- oder Seitenteilen festsetzen kann. diese Betten sind zudem leicht zu reinigen. Jedes Bett trägt zudem die individuelle Maserung des Baumes, aus welchem es gemacht wurde. So haben Sie in jedem Fall ein Unikat im Schlafzimmer stehen.

Gibt es die Betten auch in Komforthöhe?

  • wenn Ihnen das Einsteigen sowie das Aussteigen aus dem Bett schwerer fallen, habe Sie die Möglichkeit, für Ihr Massivholzbett von Dico passende Füße in Komforthöhe zu erstehen.

Wie pflege ich das Massivholz richtig?

lackierte Oberflächen:

  • für die tägliche Reinigung reicht ein Staubtuch aus
  • sollte die Verschmutzung stärker sein, wischen Sie die Oberfläche feucht (nicht nass) ab
  • verwenden Sie keine aggressiven (chemische) Reinigungsmittel, weil dadurch der Lack angegriffen werden kann

geölte Oberflächen:

  • eventuell findet sich noch überschüssiges Öl auf Ihrem Bett. Dies wischen Sie einfach mit einem weichen Tuch ab und sorgen Sie für eine gute Belüftung, damit das Bett gut abtrocknen kann
  • alle 1-3 Jahre empfehlen wir Ihnen eine Auffrischung der Oberfläche Ihres Bettes – hier für reicht ein handelsübliches Holzpflege-Öl, welches dünn und sparsam aufgetragen werden sollte
      • Hinweis: verwenden Sie keine Sprays, Polituren, Silikon- oder Lösungsmittelhaltigen Reiniger oder Haushaltsreiniger – dies kann zu unschöner Fleckenbildung führen